Direkt zum Hauptinhalt

Nike SB Adversary: Vom Tennis- zum Skateschuh

Wenn Du häufig auf dem Skateboard unterwegs bist oder einfach nur Lust auf einen besonders bequemen Schuh in einem extravaganten Design hast, dann dürfte der Nike SB Adversary genau Deinem Geschmack entsprechen. Der Sneaker wurde vom Designer des legendären Nike Air Force – Bruce Kilgore – entworfen und kam zum ersten Mal im Jahr 1982 auf den Markt. Zunächst als Tennisschuh konzipiert, dient der Adversary später als Vorlage der 2002 veröffentlichten Nike SB-Kollektion. „SB“ steht für „Skateboard“ und bereits auf den ersten Blick wird klar: Der Nike SB Adversary erfüllt alle Voraussetzungen, die ein guter Skateschuh mitbringen muss. Er begeistert mit einem extrem lässigen Design, topaktuellen Colorways und einer extradicken Sohle, die nicht nur für die unverwechselbare Optik, sondern darüber hinaus für ein Höchstmaß an Grip sorgt. Selbstverständlich kannst Du den Nike SB Adversary auch dann tragen, wenn Du nicht regelmäßig auf dem Brett stehst. Denn mit diesem Sneaker setzt Du in puncto Lässigkeit und Style auch abseits von Halfpipe und Quarter Treppe neue Maßstäbe.

Nike SB Adversary vereint Qualität und Komfort

Back to the roots: So könnte das Motto der Nike SB Adversary lauten. Das Obermaterial – bestehend aus robustem Wildleder und weichem Canvas – erinnert stark an die OG Version des Adversarys aus den 1980er Jahren. Dass diese Materialien bis heute ihre Daseinsberechtigung haben, zeigt sich in der Praxis. Zwar gilt Canvas nicht unbedingt als besonders strapazierfähig, der Anteil fällt bei den Adversarys jedoch vergleichsweise gering aus. Das Wildleder hingegen hält höchsten Belastungen stand – sowohl, wenn es um Feuchtigkeit als auch um Schmutz geht. Allerdings solltest Du das Material regelmäßig pflegen, zum Beispiel mit einer speziellen Schuhcreme oder einem hochwertigen Lederpflegeöl. Was beim Nike SB Adversary auf ganzer Linie überzeugt, ist die Sohle. Sie bringt ein klassisches Herringbone-Profil und so eine ausgezeichnete Griffigkeit auf dem Board mit. Und dank einer stoßabsorbierenden Schaum-Zwischensohle genießt Du in einem Nike SB Adversary ein bequemes Gefühl. Der verstärkte Fersenbereich gibt zusätzlichen Halt, die Ghillie-Schlaufen am Knöchel sorgen für einen angenehm festen Sitz.

Nike SB Adversarys bringen Pepp in Deine alltäglichen Outfits

Breit, voluminös und farbenfroh: So lässt sich klassischerweise die Optik von Skaterschuhen beschreiben. Genau diese Attribute zeichnen auch den Nike SB Adversary aus. Während die Grundfarbe in Weiß, Grau oder Schwarz noch verhältnismäßig schlicht bleibt, setzen kontrastierende Leder-Overlays und der farblich akzentuierte Swoosh an der Seite gekonnt Akzente. Insgesamt wird der Adversary deutlich sportlicher und dynamischer als sein Pendant aus den 1980er Jahren. Das bedeutet für Dich: Eine schlichte Hose ist Pflicht, ansonsten wirkt Dein Outfit überladen. Eine schwarze oder dunkelblaue Jeans sind ideale Kombipartner, auch zu einer einfarbigen Shorts sehen die Adversarys unverschämt lässig aus. Damen können den Skateschuh auch gerne mit einem Rock kombinieren. Dieser sollte jedoch in einer neutralen Farbe gehalten sein, damit er Deinen neuen Sneakern nicht die Show stiehlt.