Bronzer – für einen Teint wie von der Sonne verwöhnt
Sommerliche Bräune und ein gesunder Glow – wer wünscht sich das nicht, vor allem an grauen Wintertagen? Mit Bronzer lässt sich dieser Wunsch ganz leicht erfüllen: Dieses Make-up-Produkt bringt blasse Haut zum Strahlen und zaubert Dir einen sonnigen Schimmer ins Gesicht, ohne dass Du Dich dafür ins Sonnenstudio begeben musst. Möglich macht dies ein – loser oder kompakter – Puder mit Bronzing-Partikeln. Damit das Ergebnis nicht zu dunkel ausfällt und möglicherweise unnatürlich wirkt, solltest Du bei der Wahl des richtigen Farbtons Deine Haut- und Haarfarbe berücksichtigen: Hellhäutigen Blondinen steht ein Bronzer mit sanftem Rosé-Schimmer am besten, Frauen mit braunem Haar und einem goldfarbenen Hautton wählen eine etwas dunklere, wärmere Variante und Beauties mit sehr dunklem bis schwarzem Haar greifen zu Kupfer-, Erd- oder Terracotta-Tönen. Tipp: Trägst Du ein tief ausgeschnittenes Oberteil oder Party-Kleid, dann stäube mit einem großen Pinsel auch etwas Bronze-Powder auf Hals und Schultern.
Bronzing: So gelingt’s
Wenn Du noch nie Bronzer verwendet hast, halte Dich zunächst an folgende Grundregel: Weniger ist mehr – denn nachlegen kannst Du immer noch. Aufgetragen wird das Produkt auf das bereits mit Foundation und Puder behandelte Gesicht. Um den Look möglichst natürlich wirken zu lassen, wird es dort appliziert, wo auch die Sonne als erstes die Haut bräunt – auf den sogenannten Sonnenterrassen. Trage den Bronzing Powder daher auf die Wangenknochen und den seitlichen Stirnansatz sowie auf den Nasenrücken und das Kinn auf. Die Übergänge leicht verblenden und gegebenenfalls noch etwas mehr auftragen, wenn Dir die Wirkung nicht ausreichend erscheint. Durch die Betonung der Wangenknochen gewinnt Dein Gesicht zudem an definierter Kontur – ein hübscher Nebeneffekt.
Mit Bronzer sorgst Du für sommerlichen Glow
Von mehreren Kosmetikmarken gibt es den leicht schimmernden Bräunungspuder in abgestuften Nuancen pro Packung, beispielsweise der ArtDeco Bronzer. Hast Du diese Auswahl zur Verfügung, dann solltest Du die dunklere Schattierung auf die Wangenknochen und den seitlichen Stirnansatz geben und den helleren Powder auf Kinn und Nasenrücken stäuben. Zusätzliche Kontur gibt ein Hauch Bronzing Powder auf den Schläfen und den Nasenflügeln – so sieht Deine Nase schmaler aus. Wenn Du Dein Gesicht nicht konturieren, sondern eine ganz dezente und möglichst ebenmäßige Bräune bewirken willst, greifst Du am besten zu einem flüssigen Präparat und mischt dieses mit etwas Grundierung, um es dann gleichmäßig aufzutragen. Einen ähnlichen Effekt erhältst Du mit nicht-glänzendem Bronzer in Gel-Form.