Badezusatz – Wellness für Körper und Geist
Eine arbeitsreiche Woche liegt hinter Dir und endlich ist Wochenende – Zeit für einen Beauty-Tag. Um diesen so richtig genießen zu können, gönnst Du Dir ein entspanntes Vollbad mit einem tollen Badezusatz. Badezusätze pflegen Deine Haut, können aber noch viel mehr. Willst Du einen Frische-Kick, wählst Du ein Zitronen-Bad. Es vitalisiert, regt die Hautfunktionen an, gibt sofort neue Energie und weckt die Lebensgeister. Pflegend und belebend wirkt ein Rosen-Bad. Es hinterlässt ein geschmeidiges Hautgefühl und ist so mild, dass es schon für Säuglinge geeignet ist. Badezusätze mit Rosenöl dienen hervorragend als warme Kompresse fürs Gesicht – das klärt und beruhigt Dein Hautbild. Willst Du es richtig luxuriös, verteilst Du noch duftende Rosenblätter im Badewasser und stellst Kerzen auf den Wannenrand. Nach dem Bad erhält Deine Haut durch Körperöl mit Deinem Lieblingsduft eine extra Portion Pflege. Es zieht schnell ein und bewahrt die Feuchtigkeit. Bei Neigung zu Cellulite hilft ein Massageöl, das mit Vitaminen angereichert ist.
Die Badewanne wird zum Spa
Wenn Du das Gefühl hast, eine Erkältung zu bekommen, sind Badeöle mit Kräutern ideal. Eukalyptus, Salbei oder Fichtennadeln sind eine echte Wohltat für die Atemwege. Angereichert mit ätherischen Ölen, die sich im heißen Badewasser perfekt entfalten, verbreiten sie einen wohligen Duft. Langes Sitzen und die Arbeit am Computer führen schnell zu Muskelverspannungen. Ein Badezusatz mit Rosmarinöl fördert die Durchblutung und entkrampft die Muskeln. Bei Einschlafstörungen und innerer Unruhe hilft ein Bio Badezusatz mit Lavendelöl. Der Anbau der Lavendelsträucher, aus denen das ätherische Öl extrahiert wird, erfolgt ohne den Einsatz von Pestiziden oder Düngemitteln. Außerdem ist dieser Badzusatz frei von Konservierungsstoffen und enthält kein Silikon. Bei allen Badezusätzen ist es enorm wichtig, dass Du Dich genau an die Dosierungsempfehlung hältst. Hier gilt keineswegs: viel hilft viel. Benutzt Du zu viel, kann Deine Haut austrocknen. Auch die empfohlene Badedauer und Wassertemperatur sollten nicht überschritten werden.
Ein Ölbad beruhigt gestresste Haut
Ein reichhaltiges Ölbad ist der perfekte Badezusatz für trockene Haut. Weitere Inhaltsstoffe wie Milch oder Honig sorgen für ein glattes Hautbild und beruhigen. Damit ein Ölbad seine volle Pflegewirkung entfalten kann, solltest Du vor dem Bad duschen, um eventuelle Seifenreste zu entfernen. Deine Haut ist dadurch bestens vorbereitet und kann die Pflegewirkstoffe besser aufnehmen. Ein Tipp: Creme Dich, bevor Du in die Wanne steigst, bereits mit einem Körperöl ein – dadurch legt sich ein Ölfilm schützend auf Deine Haut und bewahrt diese vor Austrocknung. Ist Deine Haut extrem trocken und neigt sogar zu Neurodermitis oder der Entwicklung einer Schuppenflechte, ist ein Meersalz Badezusatz ideal. Salz hat eine heilende, entzündungshemmende Wirkung und hilft, die Auswirkungen dieser Hauterkrankungen zu lindern. Für den Fall, dass Du noch nach einem Präsent suchst: Über ein Badezusatz Geschenkset freuen sich Damen und Herren.