Düfte für den Alltag und besondere Anlässe
Fruchtig, blumig, herb, orientalisch – Düfte sind so individuell wie die Menschen. Sie sprechen die Sinne und das Unterbewusstsein an und entscheiden mit, ob die Chemie zwischen zwei Personen stimmt, ob jemand eine angenehme Atmosphäre verbreitet oder in guter Erinnerung bleibt. Es gibt Damendüfte mit aufregenden Kompositionen, die eine verführerische, aphrodisierende Wirkung haben, oder frische Essenzen, die perfekt für den Alltag geeignet sind. Sie setzen sich zusammen aus der Kopfnote, die zuerst wahrgenommen wird, der Herznote, die sich einige Minuten nach dem Auftragen entfaltet, und der Basisnote, die sich mit Deiner Haut verbindet und am längsten duftet.
Ein Duft, der die Sinne weckt
Düfte setzen sich in der Regel aus etwa 150 bis 200 verschiedenen Zutaten zusammen. Alle sind aufeinander abgestimmt, ergänzen sich oder erzielen in ihrer Gesamtkomposition eine einzigartige Note. Aromen wie Vanille, Moschus oder Sandelholz bilden oft das Fundament eines Dufts. Wichtig ist, dass Du Dein neues Lieblingsprodukt richtig aufträgst und es nicht mit der Menge übertreibst, damit es nicht zu extrem oder aufdringlich riecht. Es gilt: Weniger ist mehr. Am besten entfalten sich die Essenzen auf dünner, warmer Haut, wie beispielsweise am Hals, Dekolleté oder an den Handgelenken. Auch ins Haar oder hinter die Ohren kannst Du Dir das Duftwasser sprühen. Aber: Verreibe es nicht, beispielsweise zwischen den Handgelenken, da dann die kleinen Duftmoleküle zerstört werden und die Intensität verloren geht. Düfte für Damen haben oft blumige Bestandteile in der Herznote, wie Jasmin oder Rose. Doch auch zitrische Aromen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie Frische und Lebendigkeit mitbringen und feminin und sexy wirken. Du magst es gern extravagant und außergewöhnlich? Dann ist ein Nischenparfüm perfekt für Dich, denn es hebt sich vom Mainstream ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Den richtigen Duft für Dich finden
Jeder Duft riecht auf jeder Haut anders, da er sich mit dem jeweiligen Eigengeruch verbindet. Die Lieblingsessenz Deiner besten Freundin kann sich also bei Dir ganz anders entfalten und zu einem neuen Dufterlebnis werden. Ob Dir ein Produkt gefällt, hängt also immer individuell davon ab, wie Du es auch wirklich an Dir selbst riechen magst. Während sich einige Damen für einen Signaturduft entscheiden – das bedeutet, dass sie immer nur einen einzigen Duft verwenden, der dann automatisch mit ihnen in Verbindung gebracht wird – lieben andere die Abwechslung und haben für jeden Anlass ein passendes Parfüm parat. Das ist jedoch allein Geschmacksache und hat nichts mit der Qualität eines Geruchs zu tun. So oder so: Gut gewählte Düfte sagen manchmal mehr als tausend Worte, bringen Sinnlichkeit und Einzigartigkeit in Deinen Auftritt.